Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Interprofessionelle Zusammenarbeit

Interaktionen bei Polymedikation für Apotheker*innen und Ärzt*innen

Ein interaktives Live-Online-Seminar für beide Professionen am 26. April 2022, 20-21:30. Der Titel bezeichnet das Seminar in doppelter Hinsicht: Es geht um Arzneimittelinteraktionen und um die Interaktion zwischen den Heilberufen. Gerade bei älteren Menschen mit Polymedikation gilt es, in der Flut an Interaktionswarnungen die relevanten… Weiterlesen »Interaktionen bei Polymedikation für Apotheker*innen und Ärzt*innen

Jetzt anerkannt: Seminar „Interaktionen“

Auch für den neuen Seminarspiegel in der Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie ist unser Interaktionsseminar akkreditiert, und zwar als Seminar A.6 „Interaktionsmanagement in der Apotheke“ mit 8 Stunden. Sie finden es auch hier im ABDA-Kalender. Sie möchten verschiedene Datenbanken für den Interaktions-Check nutzen, deren Aussagen… Weiterlesen »Jetzt anerkannt: Seminar „Interaktionen“

Akkreditiert in der Weiterbildung zum Fachapotheker

Altersgruppen-Seminar 2022: akkreditiert für den Fachapotheker

Das moderierte Online-Seminar „Arzneimitteltherapie für Patienten besonderer Altersgruppen“ ist auch für 2022 von der Bundesapothekerkammer für die Weiterbildung akkreditiert worden: in der Weiterbildung für Apothekerinnen und Apotheker auf Station: „Medikationsmanagement im Krankenhaus“. Das Seminar behandelt die klinisch-pharmazeutische Betreuung geriatrischer, pädiatrischer, neurologischer und psychiatrischer Patienten und… Weiterlesen »Altersgruppen-Seminar 2022: akkreditiert für den Fachapotheker

Seminar „Besondere Altersgruppen“ für 2022 akkreditiert

Das Seminar „Arzneimitteltherapie für besondere Patientengruppen“ wird anerkannt: 1.) in der Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie: Pädiatrische Therapie (Säuglinge, Kleinkinder und Kinder): Seminar A.9 (8 Stunden)Schwangerschaft und Stillzeit: Seminar A.10 (12 Stunden)*Geriatrische Patienten: Seminar A.11 (10 Stunden)Neurologie und Psychiatrie: Seminar A.1 (14 Stunden)* * Bei… Weiterlesen »Seminar „Besondere Altersgruppen“ für 2022 akkreditiert

Therapeutisches Drug Monitoring für Betalaktam-Antibiotika?

Bei Betalaktam-Antibiotika korreliert die antibiotische Wirkung mit der Zeit innerhalb des Dosierungsintervalls, in der die Plasmakonzentration oberhalb der minimalen Hemmkonzentration (MIC) liegt. Mit einer verlängerten Infusionsdauer bleibt der Plasmaspiegel länger hoch, aber bei gleicher Tagesdosis nimmt die erreichte Maximalkonzentration zugleich ab. Es ist dann also… Weiterlesen »Therapeutisches Drug Monitoring für Betalaktam-Antibiotika?

Diskussion: Erfahrungen mit der Einführung von Medikationsanalysen

Treffen wir uns doch virtuell bei der Expopharm 2021! Zugegeben, nach dem vorläufigen Scheitern der Verhandlungen um die Honorierung der pharmazeutischen Dienstleistungen holen wir erstmal ganz tief Luft. Dass die Kassen die Dienstleistungen nur den Patient*innen in strukturschwachen Gebieten zugute kommen lassen wollen [1], ist… Weiterlesen »Diskussion: Erfahrungen mit der Einführung von Medikationsanalysen

Literaturrecherche in der Weiterbildung 2021

Sie stehen auf der Warteliste für einen Platz im Fachapotheker-Seminar? Dann kommen Sie doch zu uns. Auch in diesem Jahr ist unser Online-Seminar zur Literaturrecherche in drei Fachapotheker-Gebieten bzw. -Bereichen anerkannt: Medizinische Literaturrecherche und Arzneimittelinformation (Laufzeit 02.09.-29.09.2021) Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie anrechenbar als Veranstaltung (n.… Weiterlesen »Literaturrecherche in der Weiterbildung 2021

Interaktionsseminar in der Weiterbildung akkreditiert

Auch für den neuen Seminarspiegel in der Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie ist unser Interaktionsseminar akkreditiert, und zwar als Seminar A.6 „Interaktionsmanagement in der Apotheke“ mit 8 Stunden. Es geht vor allem um die Bewertung von Aussagen verschiedener Datenbanken und die Bewertung der Relevanz. Und… Weiterlesen »Interaktionsseminar in der Weiterbildung akkreditiert