Zum Inhalt springen

Weiterbildung

Newsletter Nr. 01/2016

Miteinander weiter so! Netzwerkpartnerschaften bestätigt: Das Campus-Jahr beginnt mit deutlichem Rückenwind: Alle Partner haben mit Nachdruck die Netzwerk-Partnerschaft bestätigt und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, Impulse und den Austausch. Bei Interesse: Lesen Sie auf unserer Website mehr zum Netzwerk und ob das auch… Weiterlesen »Newsletter Nr. 01/2016

Seminar "Arzneimittelinteraktionen" für die Weiterbildung akkreditiert

Seit Ende letzten Jahres können E-Learning-Anbieter, die einen von der BAK verabschiedeten Katalog von Qualitätskriterien einhalten, Online-Veranstaltungen auch zur Anrechnung in der Weiterbildung akkreditieren lassen. Das Seminar „Arzneimittelinteraktionen“ ist das erste unserer Seminare, für das wir die Akkreditierung beantragt haben. Sie wurde am 5. Februar… Weiterlesen »Seminar "Arzneimittelinteraktionen" für die Weiterbildung akkreditiert

Förderungen – gibt es wirklich! Auch für Unternehmen.

Die Kunden und Patienten fordern Kompetenz. Zu Recht.Bund und Länder fördern Fortbildung. Auch zu Recht – das ist klar.Aber sie fördern auch tatsächlich. Das ist vielleicht nicht jedem klar. Das Handelsblatt online über Förderungen in Unternehmen: Deutsche Unternehmen investieren immer mehr in das Know-how ihrer… Weiterlesen »Förderungen – gibt es wirklich! Auch für Unternehmen.

Newsletter Nr. 06/2014

Dieser Newsletter steht ausnahmsweise ganz im Zeichen unseres Veranstaltungskalenders 2015: Für mehr Sicherheit und Kompetenz in patientenorientierter Pharmazie bieten wir Ihnen im kommenden Jahr: Und alle Jahre wieder: Wir packen den pharmazeutischen Adventskalender gemeinsam mit unseren ehemaligen Seminar- und Case-Training-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern. Freuen Sie sich auch… Weiterlesen »Newsletter Nr. 06/2014

Kasuistik: Schmerztherapie für geriatrischen Alzheimerpatienten

Herr U.L., 86 Jahre, leidet seit sieben Jahren an Alzheimer-Demenz und hat seit mehr als 20 Jahren arthrotische Veränderungen der Gelenke des rechten Beines (Hüfte, Knie, Sprunggelenk). In den letzten Tagen zieht sich Herr L. zunehmend von sozialen Aktivitäten zurück, die sein Seniorenheim anbietet und… Weiterlesen »Kasuistik: Schmerztherapie für geriatrischen Alzheimerpatienten

Newsletter Nr. 01/2014

Auf gutes Gelingen in 2014: Es wird ein spannendes Jahr werden – in klinischer, pharmazeutischer, berufs- und gesundheitspolitischer Hinsicht.Wir erwarten neue Studien, neue Leitlinien, neue Verhandlungsergebnisse, neue Regelungen. Ganz sicher. Und mehrere Millionen Menschen profitieren in den Apotheken täglich aufs Neue von Ihrem Blick auf… Weiterlesen »Newsletter Nr. 01/2014

Akkreditiert in der Weiterbildung zum Fachapotheker

Förderantrag stellen lohnt sich! Auch in Österreich.

Dass z. B. Bildungsgutscheine in Deutschland Teilnehmer unserer Online-Seminare mit bis zu 50% der Gebühren fördern, das war uns bekannt. Nun hat uns auch eine Interessentin aus Österrreich berichtet, dass der „Arbeitsmarktservice Österreich“ ihre Teilnahme fördert. Die Höhe der Förderung beträgt 70 % der anerkennbaren… Weiterlesen »Förderantrag stellen lohnt sich! Auch in Österreich.